EdTech Summit 03 05 22 01
Foto: Innovation Salzburg GmbH/ Birgit Probst
edtech-summit-home-slider
Ed Tech Summit imWIFI Salzburg 2022, Foto: Innovation Salzburg GmbH/ Birgit Probst
edtech-summit-03-05-22-199
© Innovation Salzburg/Probst Photographie
edtech-summit-03-05-22-154
© Innovation Salzburg/Probst Photographie
EdTech Austria Summit 2023
Foto: Innovation Salzburg/Benedikt Schemmer
EdTech Summit 2023
Foto: Innovation Salzburg/Benedikt Schemmer
EdTech Summit 2023
Foto: Innovation Salzburg/Benedikt Schemmer
EdTech Summit 2023
Foto: Innovation Salzburg/Benedikt Schemmer

EdTech Austria Summit

Explore – Learn – Connect

Montag, 2.6.2025 | Salzburg Congress

Wie sieht die Bildung der Zukunft aus? Wie kann man Lehren und Lernen mit neuen Technologien verbessern? Wie schaffen wir es, Bildungstechnologien aus der Forschung in die Praxis zu bringen und die besten Ideen Wirklichkeit werden zu lassen? Und was braucht Österreichs Bildungssystem eigentlich, um fit für’s 21. Jahrhundert zu sein?

Lass uns gemeinsam Antworten zu diesen und noch vielen anderen dringenden und spannenden Fragen finden. Egal, ob du EdTech-Gründer:in bist, im Schulbereich arbeitest, in deinem Unternehmen für Weiterbildung zuständig bist oder in der Bildungsforschung dein Talent beweist – sei dabei, wenn wir die digitale Bildungsrevolution in Österreich einläuten!

EdTech Summit 2023
Foto: Innovation Salzburg/Benedikt Schemmer

Über den Summit

Was ist der EdTech Austria Summit?

Education Technology (kurz: EdTech) entsteht, wenn Bildung und Technologie sich miteinander zu etwas Neuem verbinden. Der EdTech Austria Summit versammelt alle, die sich für digitale Bildungslösungen interessieren.

Lass dich inspirieren und lerne, wie du selbst die Zukunft der Bildung mitgestalten kannst. Tausche dich mit Expert:innen, EdTech-Entwickler:innen und Anwender:innen aus und profitiere von ihren vielfältigen Erfahrungen. Gemeinsam mit Entscheider:innen aus Politik und Wirtschaft gehen wir der Frage nach: Wie verbessern wir das Lernen und Lehren nachhaltig, und wie schaffen wir es, digitale Lernmöglichkeiten und lebenslanges Lernen in Schulen, Hochschulen, Unternehmen und in der Gesellschaft zu etablieren?

 

EdTech Summit 2024
Foto: Innovation Salzburg/Benedikt Schemmer

Sei dabei!

Der Treffpunkt für digitale Bildung: Der EdTech Summit Austria bringt alle zusammen, die die Zukunft der Bildung aktiv mitgestalten möchten:

  • Gründer:innen und Entwickler:innen, die innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen im Bildungsbereich schaffen.
  • Unternehmen, die ihre Schulungsangebote für Mitarbeitende oder Kund:innen auf ein neues digitales Level heben wollen.
  • Lehrkräfte, Schulleitungen und Hochschulvertreter:innen, die digitale Technologien nutzen, um den Unterricht zu bereichern und die Schulorganisation effizienter zu gestalten.
  • Schulklassen, die digitale Lernmethoden hautnah erleben und neue Technologien in Aktion entdecken wollen.
  • Vertreter:innen aus der öffentlichen Verwaltung, die digitale Bildungsangebote fördern und etablieren möchten.
  • Forschende, die digitale Bildungslösungen weiterentwickeln, evaluieren und deren Einsatz wissenschaftlich begleiten.

Fühlst du dich angesprochen? Dann sei dabei und gestalte mit uns die digitale Bildungszukunft Österreichs! Ob du aktiv mitwirken oder dich über neue Wege und Möglichkeiten informieren möchtest – der EdTech Austria Summit ist der richtige Ort dafür.

EdTech Summit 2024
Foto: Innovation Salzburg/Benedikt Schemmer

So findest du zu uns!

Der EdTech Austria Summit 2025 findet im Kongresshaus Salzburg statt.

So kommst du zum Summit:

Salzburg Congress
Auerspergstraße 6
A-5020 Salzburg

Das Kongresshaus Salzburg ist zentral gelegen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar.

Anreise mit den Öffis: Die Bushaltestelle „Salzburg Kongresshaus“ befindet sich direkt vor dem Gebäude und wird von den O-Bus Linien 1, 2, 3 , 5, 6, 14 und 25 angefahren. Der Hauptbahnhof Salzburg ist nur 10 Gehminuten entfernt.

Anreise mit dem PKW: Dein Auto parkst du am besten auf einem der Park & Ride Parkplätze in Salzburg und fährst dann öffentlich zur Eventlocation. Alle Informationen zur Anreise mit dem PKW findest du auch hier.

 

 

Partner

logo-oead
Logo_Gütesiegel_Lern-Apps_RGB_kompakt

Finanzierungspartner

BMAW_Logo
landsbg2015_4c_300dpi
WKS_4C
wkoe_logo
Innovation_Salzburg_mit_Claim_black_quadratisch